Save the Date!!!
Am 24.05.2025 findet unser 3/6 Stundenlauf statt. Anmeldung in Kürze möglich.
Viele Grüße euer Orgateam
Save the Date!!!
Am 24.05.2025 findet unser 3/6 Stundenlauf statt. Anmeldung in Kürze möglich.
Viele Grüße euer Orgateam
Zum 4. Mal wurde am 07.06.2024 wieder der 100km Rhein Ahr Marsch ausgetragen.
Die 1. Auflage fand 2017 statt.
Danach folgten die Veranstaltungen in 2018 und 2019.
Im Jahre 2020 musste die Veranstaltung Corona bedingt ausfallen.
Stattdessen gab es die erste Auflage des Sahrtal Trails mit ca. 45km.
Im Jahr 2021 musste bedingt durch die Flutkatastrophe die Veranstaltung ausfallen.
In 2022 und 2023 erlebte der Sahrtal Trail dann Verlängerung auf 60km.
Ich war bei allen Veranstaltungen dabei, Frank fehlt die 1. Veranstaltung.
In 2024 wurde Thomas Dogen mit 13:46:44 Erster
Ich hatte 16:07:08 und wurde / 7.
Frank mit 17:08:03 / 17.
Was gilt es zu beachten?
In erster Linie ist es einfach eine Vorbereitung die absolviert werden muss.
Regelmäßiges Training das ganze Jahr hindurch.
Gerne am WE längere Touren bis zu 50km.
Meine größten Probleme sind immer die Füße.
Keine Probleme mit Ausdauer oder Muskeln, nur großflächige Blasen.
Dagegen habe ich noch nichts gefunden was wirklich hilft.
Daraus folgt, dass ich auf den letzten 30-40km auf Blasen gehe. Da heißt es Zähne zusammenbeißen.
Frank Piontek und sein Team kümmern sich liebevoll um die Teilnehmer, bester Streckenservice, sehr familiär, auf der anderen Seite hoch professionell
Ob die Veranstaltung in der Zukunft weiter durchgeführt werden kann ist aktuell in der Diskussion.
Der Aufwand und auch die Verantwortung die für solch ein Event getragen werden müssen sind sehr hoch.
Viele Grüße Thomas
Am vergangenen Sonntag den 10.03. haben die Läuferinnen/Läufer und Walker der LG ihre schon traditionelle 33. Winterlaufserie erfolgreich beendet.
18 Läuferinnen Läufer und Walker starteten am 12.11. 2023 in die Serie, die vierzehntägig an 10 Terminen gelaufen wurde. Hierbei werden fixe Termine festgelegt, an denen gemeinsam gelaufen wird und freie Wochenendtermine, wo die jeweils eigenen gelaufenen Kilometer bis Sonntag 18:00 Uhr gemeldet werden müssen.
Unter anderem wurde auch Heiligabend, der sogenannte „Christkindllauf“ gelaufen, dem immer ein Friedhofsbesuch voraus geht, um an die verstorbenen Vereinskameraden zu denken.
Am Silvestertag ist auch schon traditionell die Teilnahme am Silvesterlauf „Rund um die Steinbachtalsperre“ fest im Terminkalender eingeplant. Hier werden die Läufer auch von nicht mehr aktiven Vereinsmitgliedern als Schlachtenbummler unterstützt. Gemeinsam lässt man im Anschluss in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen.
In diesem Winter haben 17 Läuferinnen und Läufer mit gesamt 953 gelaufenen Kilometern die Serie beendet.
Bei den Walkern siegte Walli Sackel mit gewalkten 83km. Beate Ebert siegte bei den Läuferinnen mit gelaufenen 90 km. Beate war die einzige Teilnehmerin, die alle Termine gelaufen ist. Bei den Männern siegte Tobias Limmer mit gelaufenen 105 Km.
Die Sieger wurden im Anschluss des letzten gemeinsamen Laufes bei einem gemeinsamen Frühstück mit einem Preis ausgezeichnet.
Die 34. Winterlaufserie 2024/25 startet voraussichtlich am 10.11.2024.
In diesem Jahr bietet die Laufgemeinschaft Heimerzheim wieder ein Anfängertraining an. Unerfahrene oder aus der Übung gekommene Läufer können hier in einem zehnwöchigen Training etwas für Körper, Geist und Seele tun.
Der Kurs startet am 16.03.2024 um 9 Uhr auf dem Sportplatz in Swisttal-Heimerzheim. Trainiert wird unter der Leitung von erfahrenen Läufern, jeweils dienstags und donnerstags um 18 Uhr, sowie samstags um 9 Uhr. Das Ziel dabei ist, nach dem zehnwöchigen Training ohne Probleme eine 5-Kilometer-Runde im Kottenforst durchlaufen zu können. Das Anfängertraining kostet einmalig 15€.
Weitere Infos zum Anfängertraining bieten Michael Heinen (0175-4262886) und Silvia Etzbach (02254/3409 – Laufgemeinschaft-Heimerzheim@t-online.de) wo sich Interessenten bis zum 14.03.2024 anmelden können.
Das Leben ist schön, auch wenn es vergeht.
(Sarah Connor)
Kälte, Regen, Berge – und ein Streckenrekord
Gleich bei seinem zweiten Marathon stellte sich Martin Issel einer besonderen Herausforderung: der Siebengebirgsmarathon in heimischem Terrain mit über 700 Höhenmetern sollte es sein.
„Siebengebirgsmarathon 2018“ weiterlesenDas wollte sich unser 1. Vorsitzender der LG Micha Heinen nicht entgehen lassen und unbedingt beim Berlin-Marathon starten.
„Berlin Marathon 2018“ weiterlesenBergauf und bergab beim Löwenburglauf am 09.09.2018
Wer sich für den Löwenburglauf im Siebengebirge entscheidet, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Flaches Geläuf gibt es nicht. Und wer das nicht weiß, der muss Lehrgeld bezahlen.
„Löwenburglauf im Siebengebirge“ weiterlesenBeim Ironman in Maastricht über die Distanzen von 3,8 km Schwimmen,180 km Rad fahren und 42,195 km Laufen war Thomas Pax von der Laufgemeinschaft Heimerzheim einer von 1400 Teilnehmern.
„Ironman in Maastricht“ weiterlesen